Was wurde über AERTiCKET berichtet?

Wir zitieren aus der Fachpresse in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

2025

"Andreas Gantenbein verlässt AERTiCKET Ende Oktober"
08.10.2025
airliners
Auch das Nachrichten-Magazin airliners berichtet über den Ausstieg von Andreas Gantenbei bei AERTiCKET.

"Aus für Andreas Gantenbein bei AERTiCKET"
06.10.2025
fvw
Über den Ausstieg von Andreas Gantenbein, der unter anderem als Geschäftsführer der Länder Schweiz, Frankreich und Belgien für die AERTiCKET Gruppe tätig war, berichtet die fvw.

"Andy Gantenbein verlässt AERTiCKET"
06.10.2025
Travelnews (CH)
"Nach sechs Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit beendet Andy Gantenbein Ende Oktober 2025 seine Tätigkeit bei der AERTiCKET Gruppe.", schreibt das Schweizer Newsportal. 

"Andreas Gantenbein verlässt AERTiCKET"
06.10.2025
aboutTravel.ch
TRAVEL IINSIDE/aboutTravel berichtet über den Ausstieg von Gantenbein mit diesem Worten: "Der Geschäftsführer der AERTiCKET-Länder Schweiz, Frankreich und Belgien, wird die Unternehmensgruppe per Ende Oktober 2025 verlassen."

"AERTiCKET holt ehemaligen FTI-Flugexperten"
19.09.2025
touristik aktuell
AERTiCKET verstärkt den Flugeinkauf mit einem ausgewiesenen Experten - so beschreibt touristik aktuell den Einstieg von Markus Denz beim Berliner Consolidator

"AERTiCKET engagiert Ex-FTI-Manager für Flugeinkauf"
19.09.2025
reisevor9
AERTiCKET verstärkt seinen Flugeinkauf durch den früheren FTI-Manager Markus Denz - schreibt reisevor9 und fährt vor: Bei der seit vergangenem Jahr insolventen Veranstaltergruppe war er 15 Jahre lang für den Flugeinkauf zuständig

"AERTiCKET stockt im Bereich Flugeinkauf auf"
19.09.2025
fvw
Den Einstieg von Ex-FTI Manager Markus Denz beim Flugticketgroßhändler AERTiCKET beschreibt die fvw.

"AERTiCKET: Rainer Klee geht von Bord"
10.06.2025
touristik aktuell
Für viele in der Touristikbranche ist er eigentlich nicht wegzudenken, nun geht er aber - mit diesen Worten beginnt der Bericht von touristik aktuell über den Ausstieg von AERTiCKET-Gründer und CEO Rainer Klee.

"Stabübergabe: AERTiCKET-Chef Rainer Klee geht"
10.06.2025
fvw
Nach 36 Jahren an der Spitze der Gruppe verabschiedet sich der noch amtierende Chef und Gründer von AERTiCKET, Rainer Klee, aus dem Amt, berichtet die fvw.

"AERTiCKET-Gründer Rainer Klee tritt ab"
10.06.2025
reisevor9
Rainer Klee legt Ende Juni sein Amt als CEO nieder und übergibt an den aktuellen Chef für das operative Geschäft, Holger Taubmann, berichtet reisevor9

"AERTiCKET: Rainer Klee übergibt an Holger Taubmann"
11.06.2025
tip-online.at
Nach über drei Jahrzehnten an der Unternehmensspitze übergibt AERTiCKET-Gründer Rainer Klee die CEO-Rolle demnächst an Holger Taubmann, schreibt tip-online.at.

"AERTiCKET: NDC-Tarife von Turkish Airlines im Cockpit verfügbar"
14.01.2025
tip-online.at
Über die Einbindung des NDC-Content von Turkish Airlines im Cockpit berichtet auch tip-online.at

"AERTiCKET bietet NDC-Content von Turkish Airlines an"
airliners
13.01.2025
airliners.de berichtet darüber, dass AERTiCKET als einer der ersten Consolidator den wertvollen NDC Content von Turkish Airlines in Cockpit Flights an bietet

"AERTiCKET mit NDC-Tarifen von Turkish Airlines"
13.01.2025
touristik aktuell
Die AERTiCKET Gruppe hat mit Turkish Airlines einen weiteren großen Carrier per NDC-Schnittstelle an die Buchungsoberfläche Cockpit Flights angebunden, berichtet touristik aktuell.

"AERTiCKET-Buchungsoberfläche Cockpit Flights ab sofort mit Turkish NDC Content"
13.01.2025
fvw
Wie die fvw berichtet, sind in der AERTiCKET-Buchungsoberfläche Cockpit Flights jetzt auch NDC-Tarife von Turkish Airlines verfügbar.

"Weiter auf Einkaufstour: AERTiCKET kauft Consolidator in Spanien"
fvw
07.01.2025
Die fvw berichtet über den Erwerb des Consolidator Servivuelo mit Sitz in Madrid. Dieser Schritt bietet den Agenturen von Servivuelo und von AERTiCKET erhebliche Vorteile und den Teams spannende Möglichkeiten der Weiterentwicklung, so der künftige Servivuelo Finanzchef Oscar Martin.

"Spanischer Consolidator Servivuelo wird Teil der AERTiCKET Gruppe"
aboutTravel.ch
07.01.2025
Die AERTiCKET Gruppe hat den in Madrid ansässigen Consolidator Servivuelo erworben und damit die Präsenz des Unternehmens auf dem spanischen Markt verstärkt berichtet TRAVEL INSIDE/aboutTravel aus der Schweiz.

"AERTiCKET übernimmt spanischen Consolidator Servivuelo"
reisevor9
07.01.2025
Die AERTiCKET Gruppe hat den in Madrid ansässigen Consolidator Servivuelo gekauft und will damit die Präsenz auf dem spanischen Markt deutlich verstärken. Für AERTiCKET-Agenturen soll vor allem die Präsenz des Zukaufs in Lateinamerika nützlich sein, schreibt reisevor9.

2024

"AERTiCKET: Lokal ausgestellte Tickets, globaler Content"
tip-online.at
28.11.2024
AERTiCKET Austria Geschäftsführer Rainer Wieser erläutert im Interview mit tip-online die Vorteile eines Consolidators, die Ziele für die Zukunft und einiges andere.

"Womit Touristikfirmen ihre Mitarbeiter binden"
fvw
07.11.2024
Unter der Überschrift "Sonderurlaub, Workation & Co" berichtet die fvw darüber, wie AERTiCKET den internationalen Austausch von Mitarbeitenden innerhalb der Firmengruppe fördert.

"Vom FTI Ticketshop zu AERTiCKET"
aboutTravel.ch
10.09.2024
TRAVEL INSIDE/aboutTravel berichtet darüber, wie die AERTiCKET Gruppe ihre Präsenz in der Schweiz ausbaut und welche Rolle dabei die Verstärkung des Teams durch ehemalige FTI-Experten und neue B2B-Initiativen, spielen.

"AERTiCKET übernimmt FTI Mitarbeiter"
fvw
09.09.2024
In der fvw wird darüber berichtet, wie AERTiCKET die Präsenz in Frankreich und der Schweiz ausbaut und dass die dortigen Teams Zuwachs bekommen – und zwar unter anderem durch ehemalige FTI-Mitarbeitende.

"Die besten Tarife buchbar machen"
touristik aktuell
13.08.2024
Key-Account-Managerin Manuela Tsoukalis erzählt in "touristik aktuell" davon, wie AERTiCKET seinen NDC-Content weiter ausbaut und dass mehr und mehr Tarife mittlerweile ausschließlich über NDC-Schnittstellen und nicht mehr über GDS-Systeme angeboten werden.

"AERTiCKET: 'Spring Day' im Zeichen der Nachhaltigkeit"
touristik aktuell
13.06.2024
Wie touristik aktuell berichtet, lud AERTiCKET gemeinsam mit Partner Explorer Travel Group zum "Spring Day" an den Hauptsitz des Consolidators ein. Rund 300 Gäste und über 20 renommierte Partner versammelten sich im Berliner Stadtteil Kreuzberg, um über den Tourismus der Zukunft zu diskutieren.

"AERTiCKET will in Indien und Brasilien wachsen"
fvw
11.06.2024
Über den diesjährigen Spring Day von AERTiCKET und über die Zukunftsvisionen von AERTiCKET-Chef Rainer Klee und seinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsführung des Consolidators berichtet die fvw (mit Fotogalerie). 

"Was die Consolidator an Neuheiten bieten"
touristik aktuell
26.06.2024
touristik aktuell berichtet darüber, was AERTiCKET und die anderen Ticketgroßhändler an News für Reisebüro-Partner haben,

"Wachsen durch Übernahme"
Travel Counter
12.02.2024

Travel Counter berichtet vom Erwerb des Consolidators Inca Tickets in Malmö (Schweden) und Kopenhagen (Dänemark). AERTiCKET verfolgt damit eines seiner erklärten Ziele, nämlich strategisch zu wachsen. Inca Tickets ist ein perfekter Einstieg auf dem Skandinavischen Markt.

2023

"Der Ärger mit dem Datenformat NDC"
fvw
13.12.2024

Über Probleme beim Buchen von Airline NDCs berichtet die fvw und zitiert dabei unter anderen AERTiCKET-Manager Lars Holling. Laut Holling haben etliche Fluggesellschaften bei der Einführung von NDC keine Agenten-Lösung angeboten, wobei auch AERTiCKET als Großhändler nicht helfen kann.

"Ein Führungstrio leitet nun AERTiCKET"
fvw
16.11.2023

Die fvw berichtet über den Einstieg von Ex-Amadeus Manager Holger Taubmann in die Geschäftsleitung von AERTiCKET. Seit November 2023 unterstützt Taubmann CEO Rainer Klee und den CFO Friedrich Floto als COO.

"IATA, GDS, NDC und Risiken – Aerticket regelt alles"
aboutTravel.ch
16.11.2023
TRAVEL INSIDE/aboutTravel berichtet darüber, dass AERTiCKET mit über sieben Millionen ausgestellten Flugtickets pro Jahrweltweit der größte B2B-Akteur im Flugsegment ist.

"Tickethändler und Gutmensch: So ist AERTiCKET-Chef Rainer Klee"
fvw
13.03.2023
Ein lesenswertes Porträt von AERTiCKET-Gründer und CEO Rainer Klee in der fvw.